Vera Gallistl

Ass.-Prof. Dr. Vera Gallistl-Kassing BA MABild: Vera Gallistl (Copyright: Luzia Puiu)
Assistenzprofessorin für Gerontologie und Gesundheitsforschung
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems, Österreich

Teil des Sprech*innenteams des AK Geragogik seit 2025

Mitglied der Sachverständigenkommission zum 10. Altersbericht der Bundesregierung seit 2025

E-Mail: vera.gallistl@kl.ac.at
Homepage: https://www.kl.ac.at/de/person/vera-gallistl

ARBEITSFELDER UND FRAGESTELLUNGEN FÜR DEN AK:

  • Bildungsbeteiligung und Bildungsungleichheiten im Alter (Quantitative und qualitative Analysen)
  • Bildungssoziologische Methoden und Theorien
  • Bildung und Lernen im Kontext neuer Technologien und KI
  • Kulturelle Bildung im Alter

AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN IM BEREICH DER GERAGOGIK (2020-2025):

Lehner, K., Gallistl, V., Steinlechner, R., Kellerberger, S., Paulinger, G., & Kolland, F. 2025. Wie ältere Menschen durch KI-gestützte Gesundheitstechnologien lernen. Von süßen Robben und nervösen Sturzsensoren.  Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. DOI: 10.1007/s00391-025-02425-5

Bohrn, K., Rohner, R., Gallistl, V. 2023. Cumulative (dis)advantage in digital spaces – the (re-)production of social inequalities through digital learning in later life. International Journal of Education and Ageing, 5, 3. 119-134.

Pihlainen, K., Ehlers, A., Rohner, R., Cerna, K., Kärnä, E., Hess, M., Hengl, L., Aavikko, L., Frewer-Graumann, S., Gallistl, V., Müller, C. 2023. Older adults‘ reasons to participate in digital skills learning: An interdisciplinary, multiple case study from Austria, Finland, and Germany. Studies in the Education of Adults, 55, 1, 101-199. DOI: 10.1080/02660830.2022.21233268

Rohner, R., Hengl, L., Gallistl, V., Kolland, F. 2021. Learning with and about Digital Technology in Later Life: A Socio-Material Perspective. Educ Sci, 11, 686. DOI: 10.3390/educsci11110686

Kolland, F., Rohner, R., & Gallistl, V. 2024. Digitale Bildung und digitale Praxis im Alter. Neue Teilhabemöglichkeiten für ein langes Leben. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.

Kolland, F., Gallistl, V. & Wanka, A., 2018. Bildungsberatung für Menschen im Alter: Grundlagen, Zielgruppen, Konzepte. Stuttgart: Kohlhammer.

Kolland, F., Gallistl, V., Parisot, V. 2022. Kulturelle Bildung und soziale Teilhabe im Alter. In: Kolland. F., Müllegger, J., Brünner, A., Gallistl, V. (Hrsg.) Bildung in der nachberuflichen Lebensphase. Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlammer. pp. 201-214.

Gallistl, V. 2022. Begleitung und Reflexion von Kulturvermittlungsangeboten für ältere Menschen. In: Adams A.-K., Oswald F., Pantel J. (Hrsg.) Museumsangebote für Menschen mit Demenz. Ein Praxishandbuch zur Förderung kultureller und sozialer Teilhabe. Stuttgart: Kohlhammer. pp. 110-116.

Kolland, F., Gallistl, V., Rohner, R., 2020. Health Literacy: Gesundheit im Alter als Frage der Bildung. In Kolland, F., Dorner, T. (Hrsg.): Gesundheitliche Lebensqualität im Alter: Ein interdisziplinäres Handbuch für Health Professionals. Wien: Manz. pp. 61-71.